Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Dienstag, 25. Februar 2025, um 20.00 Uhr im Dorfzentrum Bitte beachten: Vor der öffentlichen Sitzung findet ab 19.15 Uhr eine nichtöffentliche Sitzung statt. TAGESORDNUNG – ÖFFENTLICHER TEIL 20.00 Uhr 1.0Freiwillige Feuerwehr Eisingen; Bestätigung der Neuwahl des Feuerwehrkommandanten und seiner Stellvertreter nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz (BayFwG) 2.0Behandlung der Anfragen aus der Bürgerversammlung 3.0Bericht Jugendzentrum 4.0Stellungnahme der Gemeinde zum …
Schlagwort: Gemeinderatssitzung
Antrag: Keine weiteren Kosten im Haushalt 2016
Antrag zum Haushalt 2016 Sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, die Fraktion der UBE Eisingen verzichtet für das Haushaltsjahr 2016 auf jeglichen Antrag zum Haushalt 2016, der weitere Kosten auslösen würde. Begründung: Die Sitzung des Finanzausschusses am Montag, den 11. 04. 2016 hat gezeigt, dass sowohl im Verwaltungs- als auch insbesondere im Vermögenshaushalt keinerlei …
Bericht: Gemeinderatssitzung am 07. Nov. 2014
Nachdem ich mich schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet habe, möchte ich anlässlich unserer letzten Gemeinderatssitzung am 07. 11. 14 zum „Auftritt“ des Gemeinderates Manfred Wiesler (SPD) mir nun doch wieder einmal Gehör verschaffen. Einiges konnte ja bereits aus der Main-Post vom 11. 11. 14 entnommen werden. Aber vielleicht sind ja die Zusammenhänge nicht …
Leserforum Mainpost: Zusammenarbeit statt Konfrontation
Liebe Leser, auf den Leserbrief von Altbürgermeister Erich Günder möchte ich nicht in der Mainpost reagieren, sondern ganz bewusst auf unserer Homepage. Es ist bedauerlich, dass Herr Günder leider noch immer nicht erkannt hat, dass er mit seinen Beiträgen sowohl im zurückliegenden Wahlkampf als auch nun in der Zeit danach, mit dieser Form des „Einmischens“ unserem Ort in der …
Rede zur Kandidatur als 2. Bürgermeister in der Gemeinderatssitzung am 9. Mai 2014
Ich stelle mich der Wahl zum 2. Bürgermeister als Person Eberhard Blenk, getragen von dem eindeutigen Votum unserer Bürgerinnen und Bürger, dass sich in meinem Wahlergebnis vom 16. März 2014 wiederspiegelt. Ich nehme diese Herausforderung gerne für die nächsten 6 Jahre wieder an und würde mich freuen, wenn die Ratsmitglieder den Wunsch der Mehrheit …
- 1
- 2