Sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, wie bereits in der Sitzung am 23.07.20 angesprochen,beantragen wir zur Verbesserung der Verkehrs- und Parksituation folgendes: Parkzeitbegrenzung in der Ortsmitte Im gesamten Bereich der Ortsmitte (Place Bernièressur Mer, Stellplätze Dorfzentrum) sollte die Parkzeit auf 2 Stunden begrenzt werden. Auch bei den E-Ladestationen sollten Möglichkeiten einer Parkzeitbegrenzung geprüft werden. Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit …
Große Baumaßnahmen in der Gemeinde laufen
Die großen Baumaßnahmen in der Gemeinde gehen zügig voran: Neubau Dorfzentrum, Umbau des Gemeindehauses, die Blaskapelle ist mittlerweile in die neuen Räume im Höhenweg umgezogen. Auch das Jugendzentrum kann nach Pfingsten die neuen Räume in der Erbachhalle eröffnen. Der Abriss des alten Schulhauses ist kurz vor dem Abschluss. In der nächsten Sitzung werden die Rohbauarbeiten …
Zum ehemaligen Gemeinderat Andreas Glas
Bei den ausgeschiedenen Gemeinderatsmitgliedern war Andreas Glas der Jüngste und er hat trotzdem mit 24 Jahren die längste Gemeinderatserfahrung. Was manche vielleicht schon vergessen haben: Andreas Glas wurde 1996 von der Eisinger SPD für eine Kandidatur geworben. Seit dieser Zeit war er im Gemeinderat und hat der SPD viele Jahre eine hohe Stimmenzahl gebracht. 2011 wurde Andreas …
Verabschiedung von Gemeinderatsmitgliedern am 15.05.2020 durch die Bürgermeisterin – Brief von Dr. Kennerknecht zur Verabschiedung
Bürgermeisterin Ursula Engert hatte alle Gemeinderatsmitglieder, die sich 2020 nicht mehr zur Wahl gestellt haben bzw. in einem Fall nicht mehr gewählt wurden, zu einer Verabschiedung in die Erbachhalle eingeladen. Dieser Einladung sind auch bis auf zwei Ausnahmen alle gefolgt. Herr Dr. Kennerknecht hat sich mit dem beigefügten Brief entschuldigt. Ein paar Anmerkungen zu den …
Verabschiedung unseres Gemeinderatsmitglieds Karl Kiesel
Kiesel Karl Kaum einer kennt die „Unterwelt“ von Eisingen so gut wie er. Die Rede ist hier von den Anlagen der Wasserversorgung und der Entwässerung unseres Ortes. Und genauso war Charly – wie wir ihn nennen – bei allen gemeindlichen Einrichtungen und Gebäuden ein hilfreicher Fachmann. Charly war langjähriger Mitarbeiter im gemeindlichen Bauhof, Wasserwart und …